Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

Sie lieben Ordnung und bringen die Abläufe gerne in eine logische Reihenfolge? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik!

In unserem modernen Logistikzentrum in Bitz lernen Sie während Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik alle wichtigen Aufgabenbereiche kennen – von der Lagerung über die Kommissionierung bis zum Versand unserer Produkte. Dabei durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen und unterstützen unsere Mitarbeitenden bei allen anfallenden Tätigkeiten.

So lernen Sie im Wareneingang, Lieferungen anzunehmen, sie anhand der Begleitpapiere nach Menge und Beschaffenheit zu prüfen und sie fachgerecht einzulagern. Im Warenausgang gehört die Zusammenstellung von Lieferungen anhand von Kundenbestellungen sowie das Verpacken und der anschließende Versand unserer hochwertigen Wäsche zu Ihren Aufgabengebieten.

Die Ausbildung im Logistikzentrum ist genauso vielseitig wie unser Produktportfolio. Ihr Berufsalltag gestaltet sich sehr abwechslungsreich, da Sie neben den klassischen Aufgaben im Lager auch Kontakte zu Lieferanten aufnehmen oder Bestandskontrollen am PC durchführen werden. Darüber hinaus lernen Sie im Headquarter in Albstadt-Lautlingen unsere mehrstufige Produktion und ihre Abläufe kennen.

Sie wollen Ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen? Dann starten Sie mit uns durch!

Voraussetzung: Schulabschluss der Haupt-/Werkreal-/Realschule

Ausbildungsdauer: zwei Jahre (Fachlagerist/-in), drei Jahre (Fachkraft für Lagerlogistik)

Ausbildungspartner: Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen

Abschluss: Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Ablauf: Die dreijährige Ausbildung findet im regelmäßigen Wechsel von Theorie und Praxis statt. Die theoretischen Grundlagen werden dabei an der Berufsschule vermittelt, in der Regel an zwei Tagen/Woche. Nach 18 Monaten treten Sie Ihre Zwischenprüfung an, nach deren Bestehen Sie die Ausbildung zum Fachlageristen/zur Fachlageristin abgeschlossen haben. Die Abschlussprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik erfolgt dann nach Absolvieren des dritten Lehrjahres.

 Zukunftsperspektive: Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik eröffnet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten als Organisationstalent bei mey. Gerade in Zeiten, in denen Onlineshopping stetig zunimmt, ist Ihr Profil gefragt. Motivierten Nachwuchstalenten bieten wir vielseitige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzubilden – individuell und maßgeschneidert. Eine Weiterbildung als Logistikmeister*in oder als technische*r Betriebswirt*in ist im Anschluss möglich.

Sie haben noch offene Fragen zu unseren Karrieremöglichkeiten?

Gerne beantworten wir alle Ihre offenen Fragen zu Themen im Bereich Human Resources. Schreiben Sie uns jederzeit an bewerbungen@mey.com. Wir werden uns anschließend schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.