Für Gemeinschaft und Verbundenheit im Umgang mit Brustkrebs
mey x dasBUUSENKOLLEKTIV
Im Brustkrebsmonat Oktober verkaufen wir unsere beliebten Mini-BH-Schlüsselanhänger für 1 CHF. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf geht als Spende an dasBUUSENKOLLEKTIV und unterstützt ihre wichtige Mission für Sichtbarkeit und Aufklärung rund um das Thema Brustkrebs. Die charmanten kleinen Hingucker sind ein Zeichen der Solidarität und wurden liebevoll von unseren Azubis auf der Schwäbischen Alb gefertigt.


Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Und doch wird darüber oft geschwiegen – selten offen, divers oder mit Leichtigkeit gesprochen. Der gemeinnützige Verein dasBUUSENKOLLEKTIV möchte zu einem neuen Umgang mit dem Thema Brustkrebs aufrufen. Solidarisch, kreativ und ermutigend holen die Buusenfreundinnen das Thema Brustkrebs aus der Tabu-Zone. Mit innovativen Gesprächsformaten, Kunstevents und Ausstellungen schafft dasBUUSENKOLLEKTIV neue Räume für Betroffene – für Austausch, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung.
Als Wäschemarke, die Körper täglich begleitet und in all ihren Formen feiert, glauben wir:
Körperbewusstsein beginnt dort, wo Selbstfürsorge spürbar wird – zum Beispiel beim Wäschekauf. Wir möchten dazu inspirieren, achtsam zu sein, sich selbst ernst zu nehmen – und regelmäßig zur Vorsorge zu gehen.
Mini-BHs als Schlüsselanhänger
Charmante kleine Hingucker, die Haltung zeigen und Bewusstsein schaffen.
Weil kleine Zeichen Großes bewirken können, gibt es im Brustkrebsmonat Oktober unsere beliebten Mini-BH-Schlüsselanhänger – von Auszubildenden auf der Schwäbischen Alb gefertigt – in allen Stores und online zu kaufen. Gegen einen Beitrag von 1 Euro pro Stück können Sie beim Einkauf ein Zeichen der Solidarität setzen und die empowernde Arbeit von dasBUUSENKOLLEKTIV unterstützen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der mey Mini-BHs geht als Spende an dasBUUSENKOLLEKTIV und unterstützt ihre wichtige Mission für Sichtbarkeit und Aufklärung rund um das Thema Brustkrebs.





Abtasten der Brust – Erklärvideo von dasBUUSENKOLLEKTIV
Zur Unterstützung der Brustkrebsfrüherkennung wurde von dasBUUSENKOLLEKTIV ein entsprechendes Video in leicht verständlicher Sprache und anschaulichen Bildern entwickelt, das Hemmungen nehmen und zur regelmäßigen Selbstuntersuchung anregen soll.