Schlichte und dunkle Farbtöne dagegen eignen sich, um diesen Körperbereich zu kaschieren.
Manche unserer T-Shirts haben einen Print als optisches Element. Das kann ein Motiv sein oder ein Schriftzug. In jedem Fall aber wirkt ein Print als Hingucker, der die Aufmerksamkeit auf den Oberkörper lenkt und das Outfit auflockert.
Diese Besonderheiten der mey T-Shirts für Herren sorgen für Abwechslung in Ihrer Garderobe. So können Sie mit jedem Outfit Ihren persönlichen Stil ausdrücken.
T-Shirts für viele Figurtypen
Bei Männern wird zwischen den folgenden Figurtypen unterschieden:
- Y-Typ: breite Schulter- und Brustpartie, schmale Hüften, gering ausgeprägte Taille
- H-Typ: etwa gleich breite Schultern und Hüften, keine definierte Taille
- I-Typ: etwa gleich breite Schultern und Hüften und wenig Taille – also dem H-Typ sehr ähnlich, wobei der I-Typ meist groß und schlank ist
- O-Typ: im Vergleich zu den übrigen Körperbereichen ist der Taillenumfang stark ausgeprägt
Durch den lockeren, aber nicht weiten Schnitt unserer T-Shirts eignen sie sich für nahezu alle Figurtypen, um mit der passenden Hose die Proportionen optimal auszugleichen und so für ein harmonisches Gesamtbild zu sorgen. Das bezieht sich sowohl auf die Figur als auch auf die Körpergröße.
Zusätzlich zum Schnitt spielt dafür aber die Farbwahl eine wichtige Rolle: Auffällige und helle Farben betonen, dezente und dunkle Farben kaschieren. Einfarbige Outfits oder solche, bei denen verschiedene Nuancen eines Farbtons kombiniert werden, erzeugen eine vertikale Einheit. Dadurch wirken Sie größer und schlanker.
Bei mehrfarbigen Outfits ist es für kleine Männer vorteilhaft, für das Oberteil einen deutlich helleren Farbton zu wählen als für die Hose. Das legt den Fokus auf die obere Körperhälfte und streckt optisch. Vertikale Details wie Knopfleisten oder ein V-Ausschnitt sind ebenfalls hilfreich.
Dagegen sollten große Männer auf Outfits setzen, die farbliche Kontraste enthalten. Wählen Sie das Oberteil dunkler als die Hose, dann entsteht für das Auge nach oben hin ein optischer Abschluss und Sie wirken kleiner. Unterbrechungen des Farbverlaufs durch Prints oder horizontale Linien, was neben einer Kontrastfarbe auch ein Gürtel sein kann, haben den gleichen Effekt.