Mit Hilfe unseres Walzensystems und der Düsenkrumpfanlage, die ähnlich wie ein großer Trockner funktioniert, können wir das spätere Einlaufen unserer Kleidungsstücke auf 4 Prozent reduzieren. Das berücksichtigen wir bereits beim Schnitt, so dass unsere Mode auch nach vielen Wäschen ihre Passgenauigkeit und den hohen Tragekomfort beibehält. So stellen wir sicher, dass unsere Wäsche lange getragen werden kann.
Wir haben im Jahr 2021 69,5 Prozent unserer Produkte in Eigenproduktion konfektioniert, davon 22,8 Prozent in Deutschland. Über 55 Prozent unserer gesamten Wertschöpfung findet am Hauptsitz in Lautlingen statt. Weitere Standorte sind Portugal und Ungarn. Alle unsere Werke sind zertifiziert mit dem GOTS-Siegel. Dieses Siegel steht für die ressourcenschonende Herstellung von Textilien aus biologisch hergestellten Naturfasern und für hohe soziale Standards.
Im Gegensatz zu Aktiengesellschaften sind wir als Familienunternehmen immer ganz nah an unseren Mitarbeitern und nutzen die Möglichkeit, alle Produktionsschritte nachzuvollziehen und zu prüfen – nicht nur an unserem Hauptstandort auf der Schwäbischen Alb. Diese Transparenz macht es uns möglich, unsere Nachhaltigkeitsphilosophie ganzheitlich umzusetzen.
Darüber hinaus achten wir auch auf hohe Sozialstandards innerhalb unseres Lieferkettenmanagements und sind ständig bestrebt, die Transportwege zu optimieren, um einen kleinstmöglichen CO2-Fußabdruck zu generieren.